Mathematik

„Die Mathematik, richtig verstanden, besitzt nicht allein Wahrheit, sondern auch höchste Schönheit.“

BERTRAND RUSSELL (1872 – 1970)

Allgemeines

Das Fach Mathematik begleitet die Schülerinnen und Schüler während ihrer gesamten Schulzeit an unserem Gymnasium.

Der Unterricht umfasst in den Klassen der Sekundarstufe I in der Regel vier Wochenstunden. Zusätzlich bieten wir in der Anfangsphase am Gymnasium Förderunterricht an. In der Jahrgangsstufe 10 kann man Mathematik auch als Wahlpflichtkurs wählen.

In der Sekundarstufe II wird Mathematik in allen vier Semestern verpflichtend als Leistungs- oder Grundkurs belegt. Es ist möglich im Grundkurs das Fach Mathematik als drittes und viertes Prüfungsfach sowie im Rahmen der Präsentationsprüfung zu wählen.

Inhalte

Klasse 7:

  • Daten (Statistik)
  • Rationale Zahlen
  • Geometrie (Winkel, Dreiecke, Kreis, N-Eck, Prisma)
  • Terme und Gleichungen
  • Zuordnungen und Prozentrechnung

Klasse 8:

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Terme und Gleichungen
  • Lineare Funktionen
  • Lineare Gleichungssysteme
  • Geometrie (Satzgruppe des Pythagoras, Ähnlichkeit, Körper)

Klasse 9:

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Reelle Zahlen, Wurzeln und Potenzen
  • Quadratische Gleichungen und Funktionen
  • Geometrie (Körper)
  • Trigonometrie (Dreiecksberechnungen)

Lehrbücher:

  • Sek I: u.a. Fundamente der Mathematik (Cornelsen) bzw. mathe.delta (CC Buchner)
  • Sek II: u.a. Fundamente der Mathematik in Jahrgang 11 und Jahrgang 12 (Cornelsen)

Unterrichtsmaterialien/Digitales

  • Taschenrechner (nach den Vorgaben der KMK ab dem Abitur 2030)
  • Einsatz der adaptiven Lernsoftware „Bettermarks
  • Einsatz dynamischer Geometriesoftware und Computeralgebrasysteme (Geogebra)
  • Tabellenkalkulation (Excel)

Teilnahme an Wettbewerben

Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums können am Känguru Wettbewerb teilnehmen, der jedes Jahr im Frühjahr stattfindet. Die Teilnahme, Durchführung und Preisverleihung werden in der Schule organisiert.