Englisch

„Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn.“

BENJAMIN FRANKLIN (1706 – 1790)

Allgemeines

Englisch, die unangefochtene Weltsprache, wird an unserem Gymnasium durchgängig als erste Fremdsprache unterrichtet. Auf die immense Bedeutung dieser Sprache, als internationales Kommunikationsmittel im Handel, in der Wissenschaft, Technologie und Kultur muss nicht verwiesen werden.

Ziel unseres Unterrichtens ist, die transkulturelle sowie sprachliche Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Über eine Vielzahl von Themen, Situationen und Sprechanlässen möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, sich unbefangen in der Fremdsprache zu äußern. Wir legen großen Wert auf eine methodisch vielfältige und schülerzentrierte Unterrichtsgestaltung, die den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.

Der Englischunterricht an unserem Gymnasium knüpft in Klasse 7 an den Grundschulunterricht an. In der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10) haben die Schüler*innen wöchentlich drei Stunden Englischunterricht. Als Grundlage dient das Lehrwerk „Green Line“ (Klett Verlag), das durch zahlreiche, vom Lehrwerk unabhängige Materialien ergänzt wird – eine Vielfalt, die es uns ermöglicht, den Unterricht abwechslungsreich und praxisnah zu gestalten.

Inhalte

Die Entwicklung der Fertigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben und Mediation steht im Mittelpunkt unseres Unterrichts. Dabei vermitteln wir auch methodische Kenntnisse wie das Lernen von Vokabeln & sprachlichen Strukturen, die Ausarbeitung von kurzen Präsentationen, die inhaltliche und formale Analyse unterschiedlicher Textgattungen. Bereits ab Klasse 7 soll die Freude am Lesen englischsprachiger Literatur durch vereinfachte Lektüren geweckt werden. Ab der 8. und 9. Klasse können die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern dann  anspruchsvollere Originaltexte bearbeiten. Als Teil des regulären Unterricht führen wir im 2. Halbjahr interessante Projekte durch wie z.B. Erstellung eigener Cartoons und Kurzfilme durch, um den Schülerinnen und Schülern zusätzliche kreative und sprachliche Herausforderungen zu bieten. Auch wird interessierten Lernenden die Teilnahme am Englischwettbewerb The Big Challenge ermöglicht.

Zusätzlich bietet das 12. Gymnasium in den Klassenstufen 7 und 8 eine Stunde Förderunterricht im Fach Englisch an. Hier können Schülerinnen und Schülern bei Bedarf gezielt unterstützt werden, um ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um Lücken zu schließen und Ängste abzubauen.

Der Fachbereich Englisch wird von engagierten, kompetenten Lehrkräften betreut, die ihr Fach lieben und mit Begeisterung unterrichten. Sie setzen sich dafür ein, dass die Schülerinnen und Schülern nicht nur die Sprache lernen, sondern auch ungezwungene Freude am Gebrauch des Englischen entdecken.

Wordcloud (selbst erstellt)